online kfz abmelden

Ihre KFZ Abmeldung online in 3 Minuten erledigen unabhängig von Zeit und Ort.

WIE FUNKTIONIERT DIE ONLINE KFZ ABMELDUNG?

Autoabmeldung online in drei einfachen Schritten!

Fahrzeugschein - ID

Die Fahrzeugidentifikationsnummer finden Sie auf der Vorderseite vom Fahrzeugschein (Teil I)

Fahrzeugschein

Legen Sie den Fahrzeugschein bereit und rubbeln Sie den 7-Stelligen Sicherheitsode auf der Rückseite vom Fahrzeugschein (Teil I) frei.

Halten Sie die Kennzeichen bereit

Ziehen Sie die Plakette von jedem Kennzeichen ab und legen Sie die 3 Stellingen Sicherheitscode auf den Kennzeichen frei.

ONLINE KFZ ABMELDUNG DEUTSCHLANDWEIT
FÜR JEDES BUNDESLAND

online kfz abmeldung in Deutschland

ZULASSUNGSSTELLEN

Hier können Sie sich anschauen bei welchen Kfz-Zulassungsstellen und
Straßenverkehrsbehörden Ihre  online Fahrzeug Abmeldung möglich ist.

KFZ ABMELDEN / STILLLEGEN

Sie können Ihr Auto, Bus, LKW, Anhänger, Quad oder Motorrad hier online außer Betrieb setzen und somit abmelden oder stilllegen, zum Beispiel

• wenn Sie beabsichtigen, Ihr Fahrzeug zu verkaufen
• wenn Sie Ihr Fahrzeug vorübergehend nicht nutzen
• wenn Sie Ihr Fahrzeug verschrotten lassen.

Statt „außer Betrieb setzen“ spricht man auch vom „stilllegen“ oder „abmelden“.
Nach der online Kfz Abmeldung müssen Sie für das Fahrzeug keine Versicherung und keine Steuern mehr zahlen.
Die Behörde informiert nach der online Außerbetriebsetzung deshalb die

• Kfz-Versicherung
• die Zollverwaltung, die die Kfz-Steuer erhebt.

Das Fahrzeug online abmelden beim Straßenverkehrsamt

WAS IST ERLAUBT bei der online Abmeldung?

Das außer Betrieb gesetzte Fahrzeug darf nach der erfolgreichen online Kfz Abmeldung nicht mehr öffentlichen Straßen gefahren oder abgestellt werden.

Für die erneute Wiederzulassung des Fahrzeuges auf den gleichen Halter kann das Kennzeichen für 12 Monate reserviert werden.
Sofern Sie das bisherige Kennzeichen für ein anderes Fahrzeug verwenden möchten, ist die Reservierung bei der online Kfz Abmeldung möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Online-Reservierung bei der Kfz Abmeldung unbedingt mit durchgeführt werden sollte.
Die Reservierungsdauer für die Reservierung auf ein anderes Fahrzeug beträgt drei Monate.
Ein Anspruch auf eine Zuteilung des reservierten Kennzeichen besteht laut Kfz-Behörde allerdings nicht.
Fahrzeuge ab dem Jahre 2015 können online außer Betrieb zu setzen werden.

Bitte beachten Sie, dass hier im Fahrzeugschein (Teil I) und im Fahrzeugbrief (Teil II) jeweils ein Rubbelfeld vorhanden sein muss.

Das Außerbetrieb setzen eines Fahrzeuges mit Wechselkennzeichen ist ausschließlichdirekt bei der KFZ-Zulassungsbehörde möglich!

VORAUSSETZUNGEN für die online Kfz abmeldung

Vollständigkeit der beizubringenden Unterlagen!
Sofern die unten genannten erforderlichen Unterlagen unvollständig sind oder ein
Fahrzeugdiebstahl vorliegt, ist die Außerbetriebsetzung nur direkt bei der jeweiligen
KFZ-Zulassungsbehörde möglich.
Für die online Kfz Abmeldung werden benötigt:
     • Kennzeichen vorn
     • Kennzeichen hinten
bzw. das eine Kennzeichenschild bei einem Motorrad, Wohnwagen und Anhänger
     • Fahrzeugschein (Teil I)
Auf den Kennzeichenschildern müssen die Siegelplaketten einen QR-Code aufweisen.
Die Zulassungsbescheinigung Teil I sprich der Fahrzeugschein muss ab dem 01.01.2015 ausgefertigt worden sein.

DURCHSCHNITTLICHE BEARBEITUNGSZEIT

Nach erfolgreicher Eingabe aller Daten und Abschluss im online Portal für die Kfz
Abmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

In einigen Bundesländern wird der Bescheid durch die Kfz-Zulassungsbehörde nach
Bearbeitung nochmals per Post übersandt. In diesem Fall ist die Außerbetriebsetzung mit
dem Datum des Bescheides der Kfz-Zulassungsbehörde wirksam. Die Postlaufzeiten
werden mit drei Tagen berechnet, so dass Sie nach Antragstellung in den nächsten sieben
Tagen mit einer Zustellung rechnen können.
Dies ist allerdings nur bei vereinzelten Zulassungsbehörden der Fall.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Was benötige ich für die online Abmeldung?

Sie benötigen die oder das Kennzeichen, je nach Fahrzeugtyp.Sie benötigen den Fahrzeugschein (Teil l) Die Kennzeichen und die Fahrzeugpapiere müssen einen Qr-Code aufweisen. Den Qr-Code auf den Kennzeichen und Fahrzeugpapieren gibt es für Fahrzeuge, die ab 2015 zugelassen oder umgemeldet worden sind. Unter den freigelegten Sicherheitssiegeln (Qr-Code) befinden sich bei Teil I ein siebenstelliger Buchstaben- Zahlen Code. Bei den Kennzeichen je ein dreistelliger Buchstaben-Zahlen Code. Unbedingt auf die Groß- und Kleinschreibung achten beim eintragen auf unserer nächsten Seite.

Wie schnell ist mein Fahrzeug abgemeldet?

In der Regel ist ein Fahrzeug innerhalb von 24 Stunden nach Beauftragung abgemeldet. Sie bekommen von uns eine Bestätigung per e-Mail.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Bei Fragen beraten wir Sie gerne ausführlich und unverbindlich.
Schreiben Sie uns dazu einfach eine Nachricht: